Vogelschuß/Bürgerschießen


v.l. 1. Bürgermeister Manuel Kneuer, Sportleiter Bernhard Schmitt, Herbert Hobner, Michaela Hobner,
Vogelkönig Klaus-Dieter Weigand, Heike Koch, Jugendkönigin Lea Scholl, Sven Glückstein, 1. Schützenmeister Michael Stöhlein
Neuer
Vogelkönig in Gochsheim
Doppelte
Königswürde für Klaus-Dieter Weigand
Am Sonntag
den 23. Juli fand in Gochsheim der jährliche Vogelschuß statt. Die bis dahin
amtierende Vogelkönigin Michaela Hobner wurde an diesem Tag von einer Abordnung
des Schützenvereins unter den Klängen des Gochsheimer Musikvereins zuhause
abgeholt. Als Dank gab es für die Anwesenden Schützenmitglieder einen kleinen
Weinempfang. Angeführt von der Königin marschierte die Abordnung anschließend
zurück zum Schützenhaus. Dort angekommen bestand ihre letzte Amtshandlung
darin, den ersten Schuss auf die Vogelscheibe abzugeben und damit das „Vogelrupfen“
zu eröffnen. Auch der 1. Bürgermeister Manuel Kneuer durfte als Ehrengast sein
Glück auf die Vogelscheibe versuchen. Es dauerte zwei Stunden bis nur noch der
Korpus des Vogels an der Wand hing. Dieser darf nur vom zukünftigen König oder
Königin abgeschossen werden. Nach einigen Täuschungsmanövern von
Schützenmitgliedern ging dann Klaus-Dieter Weigand an das Gewehr und kurz darauf
fiel mit einem lauten Knall der Korpus zu Boden. Neuer Vogelkönig der BSG
Gochsheim ist für ein Jahr Klaus-Dieter Weigand, Jahrgang 1968, Sportschütze
Luftgewehr, Kleinkaliber, Zimmerstutzen und mit der Armbrust seit seinem 12
Lebensjahr. Das Besondere an seinem Königsjahr ist, das Klaus-Dieter Weigand
gleichzeitig seit Anfang des Jahres Silvesterkönig bei der BSG Schweinfurt ist.
Auch der bzw. die Jugendkönigin wurde im Vorfeld bei einem sportlichen Schießen
ermittelt. Für das kommende Jahr vertritt Lea Scholl die Schützenjugend als
ihre Königin bei öffentlichen Auftritten.
v.l. 1. Bürgermeister Manuel Kneuer, Sportleiter Bernhard Schmitt, 1. Platz Luftgewehr Jugend Lukas Baumann, 1. Platz Luftgewehr Herren Hannes Altenfelder,
1. Platz Bogen Jugend Sebastian Wenker, 1. Platz Lichtgewehr Felisha Waffler, 1. Platz Mannschaft (Die Drei Beiden) Benjamin Scholl, Vanessa Scholl, Julia Kraus,
1. Platz Luftgewehr Damen, sowie neue Bürgerkönigin Anna Müller und 1. Schützenmeister Michael Stöhlein.
Nach 2019 wurde das Bürgerschießen dieses Jahr wieder angeboten. An 4 Terminen war es Bürger/innen möglich, sich in den Disziplinen Bogen, Luftgewehr und erstmalig auch Lichtgewehr,
im und am Schützenhaus der Bürgerlichen Schützengesellschaft (BSG) in Gochsheim zu messen.
Die Spannung seitens der BSG war groß, wie viele Teilnehmer nach 3 Jahren Pause das Angebot wieder annehmen würden.
Die BSG wurde nicht enttäuscht. Stattliche 118 Teilnehmer/innen nahmen teil. 26 Mannschaften hatten sich angemeldet.
Und somit konnte die BSG im Rahmen ihres traditionellen Vogelschusses, die Sieger bei besten Wetter prämieren.
Unterstützt wurde die Siegerehrung von unserem 1. Bürgermeister Manuel Kneuer.
Bürgerschießen 2023 Platzierungen
Luftgewehr Einzel Damen
1. Platz Anna Müller 99,5 Punkte2. Platz Julia Kraus 97,2 Punkte
3. Platz Vanessa Scholl 96,6 Punkte
Luftgewehr Einzel Herren
1. Platz Hannes Altenfelder 98,0 Punkte 2. Platz Andreas Krapf 97,4 Punkte
3. Platz Lukas Altenfelder 96,7 Punkte
Bogen Einzel Damen
1. Platz Iris Hahn-Hujer 65,0 Punkte 2. Platz Tanja Ludwig 60,0 Punkte
3. Platz Susanne Hanisch-Lang 57,0 Punkte
1. Platz Julian Schneyer 93,0 Punkte
2. Platz Maximilian Kohler 90,0 Punkte
3. Platz Andre Streit 89,0 Punkte
1. Platz Lukas Baumann 85,6 Punkte
2. Platz Vivien Hahn 80,2 Punkte
3. Platz Paul Hirsch 70,1 Punkte
Lichtgewehr Jugend
1. Platz Felisha Waffler 70,9 Punkte 2. Platz Lena-Sophie Waffler 62,9 Punkte
3. Platz Emely Waffler 49,7 Punkte
Bogen Jugend
1. Platz Sebastian Wenker 64,0 Punkte 2. Platz Fabian Lutz 43,0 Punkte
3. Platz Kilian Ludwig 20,0 Punkte
Mannschafft
1. Platz Die Drei Beiden 288,3 Punkte2. Platz RK-3 288,2 Punkte
3. Platz A-Team 281,7 Punkte
Bürgerkönigin
1. Platz Anna Müller 85,2 Teiler